Key Account Manager Deutschland – Lebensmittelindustrie
What are you going to do now?
Als Key Account Manager Deutschland sind Sie verantwortlich für den Auf- und Ausbau sowie die Pflege strategischer Kundenbeziehungen in der deutschen Lebensmittelindustrie. Sie arbeiten entweder vor Ort in Anklam oder im Homeoffice (idealerweise aus der Region Düsseldorf, Bremen oder Hamburg) und fungieren als Hauptansprechpartner für unsere Schlüsselkunden. Sie identifizieren Wachstumspotenziale, entwickeln gemeinsam mit unserem Produktentwicklungsteam maßgeschneiderte Lösungen und tragen entscheidend zur Erreichung unserer kommerziellen Ziele bei.
Akquisition, Betreuung und Ausbau von Key Accounts in der Lebensmittelbranche – regional und national
Entwicklung und Umsetzung von Account-Plänen einschließlich Verkaufs- und Gewinnzielen
Beratung der Kunden zu Innovationen, Trends und technologischen Entwicklungen im Lebensmittelsektor
Übersetzung von Kundenanforderungen in passgenaue Lösungen in Zusammenarbeit mit internen Teams (F&E, Marketing, Logistik)
Verhandlung von Verträgen, Preisen und Lieferbedingungen
Durchführung von Präsentationen und Workshops sowie Vertretung des Unternehmens auf (inter)nationalen Messen
Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen sowie Berichterstattung an das Management
Enge Zusammenarbeit mit internationalen und internen Stakeholdern
Where are you going to work?
Wir sind ein mittelgroßes Unternehmen im Nordosten der Bundesrepublik und die einzige Zuckerfabrik in Mecklenburg-Vorpommern. Unsere Ambition: Der ökologischste, innovativste und erfolgreichste Rübenverarbeiter zu sein. Am Standort arbeiten etwa 220 Mitarbeiter. Neben der Erzeugung von Weißzucker existieren Produktionslinien für Bioethanol und Biomethan.
What are you taking with you?
Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium, vorzugsweise in Lebensmitteltechnologie, Ernährungswissenschaften, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich
Mindestens 3–5 Jahre einschlägige Berufserfahrung als (Key) Account Manager in der Lebensmittelindustrie oder einem verwandten Sektor
Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ausgeprägte kaufmännische und kommunikative Fähigkeiten; erfahren in komplexen Verhandlungen
Selbstständige, proaktive und ergebnisorientierte Arbeitsweise; unternehmerisches Denken
Reisebereitschaft (ca. 50 %) sowie Flexibilität für das Arbeiten im Homeoffice
Wohnsitz in oder Umzugsbereitschaft in die Region Düsseldorf, Bremen oder Hamburg von Vorteil
Procedure
- Getting to know you
If you are a good fit for the vacancy, the HR Specialist Recruitment will contact you. This is to get an initial impression and to answer any questions from both sides.
- The first conversation
During the first interview you will come into contact with your potential future manager and of course someone from HR will be present to get to know you better as a person.
- Case
A case may be part of the procedure. This will look at how you would deal with certain practical situations. Often the case can be made from home and sometimes you make the case before the start of the 2nd interview on location.
- The second conversation
How good you are still in the procedure! During this conversation we will go into more detail. In addition, these people also want to get to know you a little better, so that we know for sure that we have a good match.